Modulare Ausbildung Lüscher-Color-Diagnostik
Aufbau der Ausbildung
Die gesamte Ausbildung vom Basis- bis zum Zertifikatsseminar umfasst fünf dreitägige Seminare, die aufeinander aufbauen. Die Seminare sind einzeln buchbar. Für einen optimalen Lernerfolg empfiehlt es sich, folgende Seminare in einem zeitlich engeren Abstand zu buchen:
Ausbildungsinformationen
Zunächst Basisseminar und Praxisseminar 1 als Modul 1 und im Anschluss eine Pause, damit Sie Ihr Wissen durch das Sammeln eigener Erfahrungen mit dem Lüscher-Test festigen können. Es folgen dann Aufbau- und Praxisseminar 2 als Modul 2. In diesen Seminaren lernen Sie weitere Aspekte und Auswertungskriterien der Lüscher-Diagnostik kennen.
Das Zertifikatsseminar als Modul 3 startet mit einem Repetitorium der zentralen Themen und bietet dabei Raum für mögliche Fragen der Teilnehmer. Anschließend stellen die Teilnehmer je einen Fall aus Ihrer eigenen Praxis (Diagnostik und Therapieplan) vor, der dann gemeinsam besprochen wird. Das Seminar endet mit einer kurzen Einführung in den Nutzen der Lüscher-Diagnostik für das Personalconsulting.
Bei Fragen oder Schwierigkeiten stehen Ihnen die Seminarleiter zur Verfügung.
Eigenes Testmaterial braucht jeder Selbständige Therapeut. Hier ist die Anmeldung rechtlich in der Schweiz auch geboten, ggf. wird die Qualifikation für die Abrechnungsziffern geprüft.